Hier blickt man stolz auf eine erfolgreiche Weinbautradition. Inmitten des Rebenmeeres findet man oftmals mächtige weiße Kegel. Gemeint ist ein typisches Wahrzeichen Rheinhessens, der Trullo. Diese Rundbauten werden als kleine Weinbergshäuschen genutzt.
Ein Klassiker unter den heimischen Rebsorten in Rheinhessen ist der Silvaner. Er überzeugt mit mineralischer Frische und weiß die Besonderheiten des Bodens hervorzubringen, auf dem er wächst.
Das herzlich-offene und zugleich innovative Anbaugebiet wird geprägt von einer jungen, selbstbewussten Winzergeneration mit viel Gefühl für Wein. Ihre Dynamik und ein mildes, trockenes Klima sorgen für überzeugende Weine der Extraklasse.
Im Viereck zwischen Bingen, Mainz, Alzey und Worms.
Milde Durchschnittstemperaturen mit hoher Sonnenscheindauer und ausreichenden Niederschlägen.
Löss, Sedimente und Verwitterungsböden, feinsandiger Mergel, Quarzit- und Porphyr-Verwitterungsböden.
Müller-Thurgau, Dornfelder, Silvaner, Riesling, Portugieser, Kerner, Scheurebe, Bacchus und Burgundersorten.